zur Hauptseitezu den Rosen
Armeria maritima 'Düsseldorfer Stolz'
Aster dumosus 'Rosenwichtel' - Kissenaster

Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' - Kissen-Aster

blauviolett
IX-X
35 cm - 40 cm
B/Fr2 so
Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' - Kissen-Aster
Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' - Kissen-Aster
3,50 €
incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit vergriffen
Versand: ab ca. Ende Februar

Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' – Der Strahlemann für Ihren Herbstgarten

Die Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' ist eine prächtige Herbstaster, die mit ihren strahlend blauen Blüten einen farbenfrohen Akzent in Ihren Garten zaubert. Diese kompakte Staude erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 50 cm und ist ideal für die vorderen Reihen von Staudenbeeten oder als dekorative Pflanze in Pflanzgefäßen. Ihre auffälligen Blüten ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern auch Bienen und Schmetterlinge, die von der späten Blütenpracht angezogen werden.

Standort und Pflege
'Prof. Anton Kippenberg' bevorzugt sonnige bis leicht halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese pflegeleichte Staude ist robust, winterhart und trotzt auch widrigen Wetterbedingungen. Ein gleichmäßig feuchter Boden unterstützt die volle Blütenentwicklung und sorgt dafür, dass die Pflanze gesund und kräftig bleibt.

Blütezeit und Blütenform
Von September bis Oktober erblüht die Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' in einer Fülle von leuchtend blauen Blüten. Die strahlenförmigen Blüten bestehen aus zahlreichen zarten, schmalen Blütenblättern, die sich um ein leuchtend gelbes Zentrum gruppieren. Diese klassischen Asternblüten bringen eine frische, lebendige Farbe in den herbstlichen Garten und sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel mit anderen Pflanzen.

Verwendungsmöglichkeiten
'Prof. Anton Kippenberg' ist die perfekte Wahl für herbstliche Staudenbeete, Gehölzränder und als Solitärstaude in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Sie bringt Farbe in Beete, die nach dem Sommer oft etwas leer wirken, und harmoniert hervorragend mit anderen spätblühenden Pflanzen.

Perfekte Kombinationen
Kombinieren Sie die Aster mit anderen herbstblühenden Stauden wie Astern, Sonnenhut (Rudbeckia) oder Herbst-Chrysanthemen für ein prachtvolles Farbenspiel. Auch in Kombination mit Gräsern wie Lampenputzergras (Pennisetum) oder Federgras (Stipa) wird die Aster zu einem attraktiven Blickfang. Für eine harmonische Blütenlandschaft lassen sich ebenfalls purpurfarbene und rosafarbene Stauden wie Phlox oder Anemone japonica integrieren.

Mit der Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' setzen Sie im Herbst einen leuchtenden Akzent in Ihrem Garten und erfreuen sich an ihrer Schönheit bis in den späten Herbst hinein!

blau-violett, IX-X, 35 cm, Blatt grün, sonnig, mittel, ausläufertreibend, Pflanzabstand 35 cm

Pflanzengruppe: Stauden
Lebensbereich: Freifläche, Beet (Prachtstauden)
Lichtanspruch: Sonnig
Wuchsform: Horstbildend
Wuchshöhe (Blütenh.): 40 cm
Blütenfarbe: Blau
Blütezeit: August, September, Oktober
Blütenstand: Körbchen
Blattfarbe: Grün
Blattstellung: Grundständig
spez. Eigenschaften: Ausdauernd, Bienennährpflanze
spez. Verwendung: Kleine Gruppen

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: