zur Hauptseitezu den Rosen
Scabiosa caucasica 'Miss E.Willmott'
Achillea millef. 'Apfelblüte'

Sedum telephium 'Herbstfreude'

rosa bis rotbraun
August, September, Oktober
70cm
sonnig, halbschattig, Beet, Steingärten
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
5,20 €
incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
lieferbar in der Versandzeit
Versand: ab ca. Ende Februar

Sedum telephium 'Herbstfreude' – Ein spätsommerliches Highlight im Garten

Die Sedum telephium 'Herbstfreude', auch bekannt als Hohe Fetthenne, ist eine besonders beliebte Staude, die mit ihren großflächigen, doldenartigen Blütenständen den Spätsommer bis in den Herbst hinein prächtig in Szene setzt. Mit einer Wuchshöhe von ca. 50–70 cm ist sie eine stattliche, zugleich aber pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten.

Standort & Pflege:
Diese robuste Staude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten auf gut durchlässigen, eher trockenen Böden. 'Herbstfreude' ist extrem pflegeleicht, winterhart und trockenheitsresistent, was sie ideal für Steingärten, Beete oder Kübelpflanzungen macht. Sie benötigt nur wenig Pflege und erweist sich als ausgesprochen langlebig.

Blütezeit & Blütenform:
Die Blütezeit beginnt im August und reicht bis in den Oktober, sodass die Fetthenne 'Herbstfreude' dem Garten in der herbstlichen Übergangszeit eine farbenfrohe Ausstrahlung verleiht. Die Blüten erscheinen in dichten, großen Dolden, die zunächst rosa erblühen und sich mit der Zeit in ein sattes rotbraun verwandeln. Die kleinen, sternförmigen Einzelblüten sind in diesen dichten Blütenköpfen angeordnet und bieten ein wertvolles Nahrungsangebot für Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten.

Verwendungsmöglichkeiten:
Die vielseitige 'Herbstfreude' ist ideal für Staudenbeete, Steingärten, aber auch für Trockenmauern und Kübel geeignet. Sie harmoniert perfekt mit anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Lavendel, Perovskia (Blauraute) oder Echinacea (Sonnenhut). Auch in Kombination mit Ziergräsern wie Miscanthus (Chinaschilf) oder Panicum virgatum (Rutenhirse) schafft sie eine harmonische und dynamische Gartengestaltung.

Besonders beeindruckend wirkt die Fetthenne 'Herbstfreude' in Herbstpflanzungen, wo sie mit Astern oder Chrysanthemen kombiniert werden kann, um farbenfrohe Kontraste zu schaffen. Ihre robusten, dicken Stängel sorgen dafür, dass die Pflanze auch bei Wind und Wetter stabil bleibt und ihre Schönheit lange erhält.

Tipp:
Die verblühten Blütenstände der 'Herbstfreude' behalten auch im Winter ihren dekorativen Wert und sorgen im frostigen Garten für schöne Strukturen. Ein Rückschnitt sollte daher erst im zeitigen Frühjahr erfolgen, um die winterliche Gartenlandschaft zu bereichern.

Mit Sedum telephium 'Herbstfreude' bringen Sie eine pflegeleichte Staude in Ihren Garten, die mit ihren leuchtenden Blütenständen bis spät in den Herbst hinein Akzente setzt und gleichzeitig wertvolle Nahrung für Insekten bietet.