Anemone japonica 'Prinz Heinrich'
Anemone japonica 'Prinz Heinrich' – Der royale Farbtupfer für den Spätsommer
Anemone japonica 'Prinz Heinrich' bringt majestätische Farbe und Eleganz in Ihren Garten. Mit einer Höhe von 80 bis 100 cm erhebt sich diese Herbst-Anemone über das Beet und fasziniert mit ihren leuchtend purpurroten, halbgefüllten Blüten, die bis in den Herbst hinein für Farbakzente sorgen. Ihre außergewöhnliche Schönheit und ihre lange Blütezeit machen sie zu einer der beliebtesten Stauden für spätsommerliche und herbstliche Gärten.
Standort und Pflege
'Prinz Heinrich' bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen, humusreichen Böden, die gleichmäßig feucht gehalten werden sollten. Sie ist eine robuste Staude, die sich in frischen bis feuchten Böden besonders wohlfühlt, jedoch auch an leicht schattigen Standorten gut zurechtkommt. Ideal für den Gehölzrand oder die halbschattige Staudenrabatte.
Blütezeit und Blütenform
Von August bis Oktober entfalten sich die großen, halbgefüllten, purpurroten Blüten in dichten, verzweigten Rispen. Die Blüten sind schalenförmig und haben eine edle, leicht verspielte Erscheinung. Ihre leuchtenden Farben, zusammen mit den goldenen Staubgefäßen, bilden einen herrlichen Kontrast zum dunkelgrünen Laub und fangen das Licht des Spätsommers perfekt ein.
Verwendungsmöglichkeiten
Anemone 'Prinz Heinrich' ist ideal für den herbstlichen Garten, wo sie farblich kraftvolle Akzente setzt. Ob im Staudenbeet, im naturnahen Garten oder als Begleiter für Gehölze – diese Staude sorgt für Struktur und Eleganz. Sie eignet sich auch hervorragend als Schnittblume und bringt frische Farben in Vasenarrangements.
Perfekte Kombinationen
Kombinieren Sie 'Prinz Heinrich' mit anderen spätblühenden Stauden wie Herbst-Astern, Sonnenhut (Rudbeckia) oder Eisenhut (Aconitum). Auch in Verbindung mit Ziergräsern wie Lampenputzergras (Pennisetum) oder Chinaschilf (Miscanthus) wirkt sie besonders attraktiv. Für harmonische Farbspiele können Sie sie mit weißen oder rosafarbenen Stauden wie Phlox oder Astilben kombinieren.
Setzen Sie mit der Anemone japonica 'Prinz Heinrich' einen royalen Akzent in Ihrem Garten und genießen Sie die leuchtenden Blüten bis in den Herbst hinein!
dunkelrot halbgefüllt, Aug.-Okt., 60 cm
Pflanzengruppe: Stauden
Lebensbereich: Gehölzrand, Freifläche, Beet (Prachtstauden)
Lichtanspruch: Sonnig-absonnig
Wuchsform: Horstbildend
Wuchshöhe (Blütenh.): 100 cm
Blütenfarbe: Rot
Blütezeit: August, September, Oktober
Blütenstand: Rispe
Blattfarbe: Grün
Blattstellung: Kreuzgegenständig
spez. Eigenschaften: Ausdauernd
spez. Verwendung: Öffentl. Anlagen, Schnittzwecke
Gruppenstärke: 3, 5