zur Hauptseitezu den Rosen

Auf gesundem Boden wachsen gesunde Pflanzen


Ist der Gartenboden locker, vital, stimmt der ph-Wert und stehen genügend Spurenelemente und Mineralstoffe bereit, so können Pflanzen kräftig gedeihen. Außerdem erfüllt der Boden dann auch die wichtige Funktion als Wasserspeicher und erlaubt den lebenswichtigen Sauerstoffaustausch.

Pflanzen wachsen nicht in jedem Garten gleich gut. Bei uns in der Wetterau ist der Boden optimal für Rosen und trotzdem lohnt es sich in jedem Jahr für Gesunderhaltung zu sorgen, denn keine Bodenfruchtbarkeit ist für immer. Der Humus (organische Substanz) im Boden wird durch Bakterien verbraucht. Über die Jahre wird ein Boden ohne zusätzliches Zufügen von organischer Substanz immer schlechter und das Bodenleben sowie die Bodenfruchtbarkeit nehmen ab.

Achten Sie beim Gärtnern immer auf die Gesundheit Ihres Bodens. Mit OSCORNA Bodenaktivator und selbst hergestelltem Kompost halten Sie ihren Boden aktiv und im Gleichgewicht.
Der Humus bietet Nahrung für Organismen (Bakterien) und Bodenleben (z.B. Würmer), die wiederum mit ihren Ausscheidungen für die Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen sorgen. Sind zum Beispiel mehr Regenwürmer im Boden, haben sie optimale Humusneubildung und Bodenbelüftung durch die vielen vertikalen Röhren, die die Würmer den ganzen Tag durch den Boden graben.

Gerade für die Rosen ist eine gute Bodenbelüftung wichtig. Aus diesen Grund sind gesunde Rosen kein Zufall, sondern sollten durch die Gabe von Humus, OSCORNA Bodenaktivator und OSCORNA organischem Rosendünger aktiv gefördert werden.
Werfen Sie nie wieder Ihren Kaffeesatz in den Mülleimer! Regenwürmer lieben Kaffeesatz und es zieht sie aktiv an! Arbeiten Sie den Kaffeesatz immer unter den Rosen in den Boden ein und locken Regenwürmer aktiv in die richtige Richtung!