Auch wenn diese Damaszenerrose nur einmal im Sommer blüht, zieht sich die Blütezeit doch ungewöhnlich lange hin. Sechs bis sieben Wochen hindurch erblühen die Knospen, die in großen Büscheln zusammen stehen. Der zunächst intensive Rosaton hellt sich etwas auf und die zahlreichen Blütenblätter ordnen sich zu einer Viertelung in der Mitte an. Ein ausgezeichneter Duft beweist die edle Herkunft; und außerdem sind die sehr winterharten, etwa mannshohen Sträucher mit satt grünen, glänzenden, ziemlich pilzresistenten Blättern bedeckt.